Yang Shen -„Das Leben nähren“

Yang Shen ist in China bekannt und wird dort von vielen praktiziert, dies seit über zweitausend fünfhundert Jahren. Es ist entstanden aus dem Wissen und der Philosophie, der Kultur, medizinischer Tradition, so wie Daoismus, Konfuzianismus, Buddhismus, klassische Medizin, Kampfkunst und dem Landvolk. Das belegen alte Schriften die in Grabstätten gefunden wurden. Leben nach den Jahreszeiten, Gesundheitsübungen, Ratschläge über richtiges Essen und wie man ein gesundes Sexleben führt waren darin enthalten.

Yang – fördern, nähren
Shen – Leben, Vitalität

Es geht hier nicht nur um die körperliche Gesundheit, strebt nach Harmonie – problemlose Integration von Körper und Geist, körperlichen und mentale Balance, Gelassenheit, frei von exzessiven Emotionen, Gesundheit und Vitalität bis ins hohe Alter, Weisheit und zum Schluss Ego freie Vereinigung mit dem Dao (alles was ist).

Es gibt drei Hauptwege in der Kultivierung von Gesundheit und Langlebigkeit.

1. Unterlasse was schädlich ist
2. Verhalte dich so, das es aktiv deine Gesundheit und Wohlgefühl fördert
3. Erlerne Künste die sich bewusst mit dem Leben beschäftigen(Qi Gong, Meditation..)

Oder es gibt die Philosophie: „Die vier Beine eines Stuhls“ alle müssen gleich stark sein damit der Stuhl stabil ist:

  • Kultivierung von Geist und Emotionen
  • Diät -> wann, was und wie wir essen und trinken.
  • Kultivierung des Körpers; Ruhe /Aktivität (Übungen) in richtiger Dosis.
  • Guter und ausreichender Schlaf

Geist/Emotionen, Diät, Übungen und Schlaf sind alle sehr wichtig, sie haben den größten Einfluss auf uns.

Viele bemühen sich nur um das eine oder andere denn sie haben das Bild des Stuhles nicht verinnerlicht.

 

2 Kommentare zu „Yang Shen -„Das Leben nähren“

  1. interessant! das mit dem stuhl ist ein gutes versinnbildlichtes, das verdeutlicht, wie wichtig eine ausgewogene gewichtung bei allem (genannten) ist. danke fürs posten. schönen sonntag dir. liebe grüße vom blog nebenan.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..