Diäten einseitig, oft falsch verstanden

weiter geht es…das letzte mal ging es um das „Magenfeuer“ erhalten und stärken. Dieser Blog möchte nun aufzeigen wie man unbewusst oder durch falsches Wissen sich, um die Chance bringt gesund Diät zu halten. Das Magenfeuer- Konzept ist auch hier eine gute Darstellung. Diese Magenfeuer- Bild lässt einen schon erahnen was dem Feuer entgegen wirkt, es schwächer werden lässt. Ja richtig….Feuchtigkeit, Kälte und Eis…mhhh gut…dies sind meine Bilder hierfür. Jetzt fehlt es nur noch diese Feuerschwächer- Bild in praktische Hinweise aufzuzeigen und schon ist das Rüstzeug einer harmonischen,energetisch gesunden Nahrungsaufnahme ohne Nebenwirkungen.

fire & ice

 

No goes> für eine gesunde Diät ,die von mir so genannten „Magenfeuer- Schwächer“…

  • keine eisgekühlten Getränke
  • Rohkost
  • Salate
  • keine Getränke währen dem Essen
  • Milchprodukte
  • viele Zwischenmahlzeiten

Dieses Wissen entstammt von der Jahrtausend Jahre alten „5 Elementen-Lehre“. Es ist also falsch dieses Wissen in schwarz und weiß oder ja und nein umzusetzen. Diese Hinweise sind Daten welche man fließend in sein leben integriert und die richtige Gewichtung findet. Freude am Essen ist die Priorität und dies lass dir nicht durch Einschränkungen und eigene Zwänge nehmen.

Warum so manche Diäten nicht wirken…Why diets sometimes do not work…

Jetzt geht es wieder los; Kampf dem Winterspeck. Eine der Hauptzeiten für so manche Diät ist angebrochen. Die Kilos sollen wieder purzeln auf das Idealgewicht denn was im Winter ideal war ist es nicht mehr im Frühling. Diesen 2-4 kg im Winter als Reserve gegen Kälte aufgebaut und auch ganz natürlich ohne irgend ein dazu tun einfach so aufgetaucht werden dem Kampf angesagt. So weit so gut, nur warum ist es aber dann so schwer sie wieder los zu werden. Dies liegt an den oft verkehrten Diäten. Den sie löschen das Magenfeuer. Das Magenfeuer ist ein Konzept aus chinesischen Medizin. Durch das so genannte Magenfeuer wird die Nahrung zur weiteren Verdauung verstoffwechselt. Diese Idee zeigt sehr einfach wie so manche Essverhalten oder Diäten zur Löschung dieses genannten Magenfeuers beiträgt.  Die Mitte ist der Entstehungsort des Qi, der Lebensenergie. Zur Bezeichnung „Mitte“ gehört der Magen und die Milz. Um genug Qi zu bekommen ist es notwendig Nahrungsmittel zu sich zu nehmen die über genügend Qi verfügen. Und das jenes Magenfeuer stark genug ist dies zu verarbeiten.

Diät Apfel

Die Freude am Essen tritt immer mehr zurück,  Einteilungen in Kalorien, Kohlehydrate, Eiweiß, Fett usw. treten stattdessen immer mehr in den Vordergrund. In China begrüßt man sich mit der Frage:“Chin Fan Le Ma?“, heißt soviel wie „Hast du dich satt gegessen?“ und entspricht unserem „Wie geht es dir?“.    

Kein Unterschied machen zwischen Festmahl oder einfacher Mahlzeit, was immer sich auf unserem Teller befindet, ist unser Leben. (Chinesisches Sprichwort)

Wer sich zu viele sorgen über das Essen macht blockiert hiermit auch seine Mitte(Magen/Milz). Denn die Mitte ist mit der Emotion „sorgen“ energetisch verbunden und kann bei zuviel sorgen die Funktionen des verdauen behindern. Also ist auch die richtige Einstellung von Bedeutung um eine optimale Verdauung zu gewährleisten.

Bald hier Beispiele wie man das Magenfeuer stärkt oder verhindert das Magenfeuer zu löschen….wie kann ich verhindern es zu schwächen….

Damit sind dann so manche Diäten Themen von gestern.

Es gibt kein absolut gesundes oder schlechtes Nahrungsmittel. (chinesisches Sprichwort)

Ingwer Heilung / Ginger healing digestion

Noch ist das Ingwer Thema nicht ausgereizt, hier noch einige Tips für Anwendungen mit dieser tollen Pflanze.

 

Ingwer bei akuten Magen-Darmentzündung

Großes Stück abschneiden und in hochprozentigen klaren Schnaps eintunken. Damit dann Arme und Beine einreiben. Wenn ein Hitzegefühl entsteht aufhören. Dies wiederhole 2-3 X am Tag. Gleichzeitig ca. 50g Ingwer und 100g schwarzer Tee in einer Pfanne ohne Fett rösten. Beides dann gemischt in ein Schraubglas. Zur Anwendung nimmt man ca, 3g brüht dieses auf und trinkt es 3X am Tag.

Ingwer bei Durchfall

Pro Portion 6g Grüne Teeblätter und 3g Ingwerpulver mit kochendem Wasser übergießen. Dies 10 Minuten ziehen lassen danach abseihen und heiß trinken/schlürfen.

ingwer_Knoblauch

Ingwerrezept bei Brechdurchfall

Wässrigen Reisschleim oder Congee kochen und mit einigen Tropfen frischen Ingwersaft beträufeln und in kleinen Portionen warm essen.

Hier noch eignes wissenswertes über die Ingwer- Pflanze welche schon seit Jahrtausenden in China in der Ernährungslehre und Medizin genutzt wird.

  • thermisches Verhalten > warm
  • Geschmacksrichtung > scharf
  • Meridianbezug > Milz, Magen, Lunge
  • Wirkung > wärmt die Mitte, stärkt Magen, entkrampft und vertreibt Kälte  

So jetzt nichts wie los und ran an den Ingwer. Nie ohne sollte die Küche ausgestattet sein denn wie man sieht schier endlos ihre Anwendung. Weiters bald hier ….