Atmung- Elixier des Lebens und Weg zur Spiritualität

Atmung- Elixier des Lebens und Weg zur Spiritualität

Zwei Dinge brauchen wir nicht erlernen wenn wir geboren werden essen und atmen. Alles andere ist unsere täglicher Lernprozess. Atmen, da wird wohl niemand widersprechen ist existenziell für die ganzen Funktionen des Körpers , er bestimmt unser ganzes Leben. Die Atmung kann unsere Emotionen beeinflussen, die Physiologie des Körpers und seine biochemische Reaktionen. Wenn wir mal tief aufmerksam sind können wir spüren wie Emotionen und Atmung verbunden sind. Sind wir ruhig entspannt oder gelassen bemerken wir einen harmonischen tiefen Atem und bei Aufregung, Stress wird er flach und kurz. Es sind zwei Dinge die den Atem beeinflussen das Gehirn und das Herz oder anders ausgedrückt Aktivität des Geistes (Gedanken) und die Emotionen als Ausdruck des Herzens. Im Umkehrschluss heißt das aber auch das wir mittels des Atems Einfluss nehmen können auf unseren Geist (Monkey) und unser Herz (General aller Emotionen).

Die Kultivierung des Atems spielt eine zentrale Rolle in praktischen spirituellen Erkenntnissystemen. Im Buddhismus und Daoismus wird der Atem als ein Werkzeug benutzt um zu tiefen Erkenntnissen unseres Daseins zu gelangen. Verschiedene Atemtechniken werden hierbei angewandt um das Leben in seinem Ursprung zu ergründen. Techniken wie Beobachtung des natürlichen Atems oder auch Lenkung des Atems mittels unseres Geistes gelangen wir in die feinstoffliche Welt unseres Lebens. Diese Erkenntnisse können sowohl in der körperliche Hülle oder auch als außerhalb der Körperlichkeit stattfinden. Im Daoismus wird der Körper als Mikrokosmos bezeichnet und alles außerhalb des Körpers wird dem Makrokosmos zugeordnet. Dies sind natürlich nur bildliche Trennungen die für bestimmte Schritte von Kultivierungstechniken hilfreich sind. Durch unseren Körper haben wir das Gefühl ein getrenntes Wesen von allem zu sein. Haben wir durch das schrittweise erlernen dieser Kultivierungstechniken die Feinstofflichkeit wieder erlangt versteht der Praktizierende das es keine Trennung gibt. Wir können nicht alleine existieren wir interagieren die ganze Zeit unseres Daseins mit der Natur oder besser gesagt es gibt kein uns ohne den Makrokosmos. Wir sind ein Teil im Ganzen wir nehmen Dinge wie Sauerstoff, Nahrung und Wasser von außen auf, damit die Hülle Körper für eine Weile erhalten werden kann, was wir dann Leben nennen. Eigentlich ist der Körper nur eine Verstoffwechslungsmaschine der Elemente. Das war jetzt eine intellektuelle Erklärung des Daseins welche manche Menschen vielleicht kopfnickend zustimmen lässt. Wenn wir aber eins werden mit dem Atem werden wir Zusammenhänge wie außen und innen bis in jeder Zelle erfahren können und in jeder Zelle verstehen das es eigentlich kein innen und außen gibt. Die Atmung wird dadurch der Schlüssel zur tiefen Erkenntnis man kann dies dann Spiritualität nennen.

Jahrtausende Jahre alte Künste wie Meditation, Qi Gong und Neigong verbinden bei ihren Ausführungen action oder auch non action mit unserem Atem und Helfen dem Praktizierenden auf dem Weg zurück zur Spiritualität. Sie bringt uns die Verbundenheit zurück zur Natur durch die Erkenntnis das Nicht getrennt seins. Der Atem ist die Verbindung zu allem und wir brauchen nicht einmal etwas dafür zu tun, es geschieht ganz natürlich. Einatmen ausatmen sonst nichts, beobachte und verstehe.

In China- das Land von Ping und Pong…

In China- das Land von Ping und Pong…

Na gut dachte ich draußen vor dem so genannten Touristen Büro in Beijing während ich meinen Kragen hochschlug damit ich dem eisigen Wind keine Angriffsfläche bot. Mittlerweile war es dunkel und die Straßen waren fast leergefegt was nicht oft in Beijing zu erleben ist. Doch die Kälte machte es möglich, das man ungestört, mit tief in den Jackentaschen vergrabenen Händen, welche trotz Handschuhe blau vor Kälte waren, seine Kreise ziehen konnte. Die sonst sehr laute, lebendig und menschenerfüllte Stadt war fast verstummt die wenigen Menschen auf der Straße redeten nicht, schauten nach unten, machten sich klein um General Frost zu entgehen. An diesem Tag waren es Minus 28 Grad laut Bericht aber der Wind ließen diese Minus Grade sich wie Minus 40 anfühlen.

Endlich zurück im Hotel wo ich in einem „Dormitory“ schlief, einen Gemeinschaftsschlafraum in dem ungefähr zehn Betten im Raum verteilt standen. An der Wand entlang standen nummerierte Metall-Spinde die Nummer 12 war meiner. Ich versuchte mit meinen zittrigen, kalten Händen das Schloss aufzubekommen. Gut das ich überhaupt ein Bügelschloß dabei hatte den dies hatte ich von einem Traveller gehört, nimm ein Schloß und eine Metall Kette mit du wirst sehen wie oft du das auf deinen Backpack Reisen brauchen kannst. Er hatte sehr recht das ABUS Schloß hat mir auf meinen fünf Jahren Reisen sehr oft gute Dienste erwiesen. Endlich das Spind Schloß auf mein Handtuch raus und ab in die Gemeinchaftsdusche da kam ich mir dann vor wie beim Militär oder Sportverein aber nur mit fremden Menschen, in einem fremden Land mit einer unbekannten Sprache, hahahah. Am Ende des Flures war die Dusche und ich traute meinen Augen, eine Menschen Ansammlung ich hatte das Gefühl alle wollten zur gleichen Zeit duschen. Ich war der einzige Europäer und alle Augenpaare scannten mich. Ein gutes Bild der europäischen Spezies habe ich bestimmt nicht abgegeben, zitternd blau die Handtücher fester um mich schlingend klapperte ich mit den Zähnen. Die anderen welches alle Chinesen waren standen mit nackten Oberkörper, die meisten von ihnen lässig rauchend, als würde ihnen die Kälte nicht ausmachen. Auf dem Flur wo wir warteten war es bestimmt nur zwischen 5-10 Grad und es stank wie in einer Kneipe weil geraucht wurde damals immer und überall in China und zu jeder Zeit. Später erfuhr ich das es wirklich nur zwischen 18:00 – 21:00 Uhr das heiße Wasser angemacht wurde. Denn Wärme ist Volkseigentum und darf nicht verschwendet werden. Es war mittlerweile kurz vor 21:00 Uhr und ich war endlich an der Reihe. In der Dusche hat es nur so gedampft und ich konnte kaum die anderen Mitduscher erkennen. Genau 9 pm wurde das Wasser kalt und ich war froh das ich schon die Seife von mir abgewaschen hatte. Mit dem jetzt aufgewärmten Körper legte ich sofort ins Bett und blieb auch dort obwohl ich noch nicht zu Abend gegessen hatte. Wärme ja Wärme die war mir jetzt viel wichtiger. Ich lies den Tag revue ziehen und kam zu dem Schluß das ich eigentlich nichts getan hatte außer das ich den richtigen Bus genommen hatte, das Touristenbüro gefunden, eine Reissuppe mit Chicken gegessen, den Heimweg angetreten und warm geduscht. Ahhh so läuft das auf ungeplanten Reisen, ein Ticket kaufen kann manchmal halt eine ganzen Tag dauern dachte ich so bevor ich einschlief. Dieser letzte Gedanke sollte sich noch so manches mal bewahrheiten auf meinen Reisen und dies nicht nur in China.

Dem Universum / Dao Vertrauen?

Wir entwickeln Gnade, während wir lernen, dass sich das Leben mit der leitenden Hand des Universum / Dao genau so entfalten wird, wie es sollte.

Die Idee, dem Universum zu vertrauen, ist heutzutage sehr beliebt, aber viele von uns wissen nicht, was dies wirklich bedeutet, und es fällt uns oft schwer, dies zu tun. Dies liegt zum Teil daran, dass die Geschichte der Menschheit am häufigsten als eine Geschichte über Kampf, Kontrolle und Überleben dargestellt wird, anstatt über Vertrauen und Zusammenarbeit mit dem Universum. In Wahrheit müssen wir uns jedoch an beide Ideen in diesem Leben halten.

Einerseits gibt es viel zu sagen über die Ausübung der Kontrolle über unsere Umwelt. Wir haben Schutz geschaffen, um uns vor den Elementen zu schützen. Wir haben nach Tieren gejagt und die Landwirtschaft erfunden, um uns selbst zu ernähren. Wir haben soziale Infrastrukturen aufgebaut, um uns zu schützen und Gemeinschaft zu schaffen. So überleben und wachsen wir als Zivilisation. Es ist jedoch auch klar, dass es viele Dinge gibt, die wir nicht kontrollieren können, egal wie sehr wir es versuchen, und wir erhalten oft Unterstützung von einer unsichtbaren Kraft – einem Universum, das uns mit dem versorgt, was wir nicht für uns selbst bereitstellen können.

Es ist eine gute Idee, Verantwortung für die Dinge im Leben zu übernehmen, die wir kontrollieren oder erschaffen können. Wir arbeiten, damit wir unsere Lieben und uns selbst ernähren, kleiden und schützen können. Wir manifestieren unsere Träume und Visionen in physischer Form mit harter Arbeit und Voraussicht. Aber zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn wir alles getan haben, was wir können, müssen wir loslassen und dem Universum erlauben, die Kontrolle zu übernehmen. Dies erfordert Vertrauen. Es erfordert ein Vertrauen, das tiefer geht, als nur zu erwarten, dass die Dinge so werden, wie wir es wollen. Manchmal werden sie und manchmal werden sie nicht. Wir entwickeln Gleichmut und Anmut, während wir lernen, darauf zu vertrauen, dass sich das Leben mit der leitenden Hand des Universums genau so entfalten wird, wie es sollte. Wir stehen in einer ständigen Beziehung zu einem Universum, das auf unsere Gedanken und Handlungen reagiert.

Mikro- und Makrokosmos verstehen?

Mikro- und Makrokosmos verstehen?

In der Tradition und Lehre der Daoisten sind wir ein energetisches Abbild des Universums. Die Daoisten nennen das Universum auch den Makrokosmos und uns Menschen im Vergleich benennen sie Mikrokosmos. Der Mikrokosmos kann energetisch nicht vom Makrokosmos getrennt betrachtet werden. Die Einflüsse sind körperlich erfahrbar. Dazu bedarf es natürlich eine Ausbildung für meisten. Viele Menschen reagieren aber auch ohne Ausbildung auf äußere Einflüsse. Das gute einer Ausbildung ist aber das wir uns Stück für Stück durch geleitete Übungen der Feinstofflichkeit nähern. Dadurch versteht der Schüler des Dao Weges von außen nach innen und später dann das es kein außen und innen gibt. Es gibt einen vorgeschriebenen Weg der Ausbildung dies ist in den Klassikern von Meistern dieser Kunst niedergeschrieben worden. Die Techniken des Weges können aber von Schule zu Schule unterschiedlich sein. Die Essenz ist aber die gleiche. Die drei Schätze des Menschen ausbilden und sie wieder zusammenführen. Was sind die drei Schätze des Menschen? -> Jing, Qi, Shen.

3treasures

 

Bild zeigt „Die drei Schätze vereinen“

Erst den Körper (Jing) komplett flexibel und gesund machen. Danach wird die Lebensenergie (Qi) gestärkt damit der Geist/Spirit genährt werden kann. Jede Stufe macht uns sensibler für den so genannten Makrokosmos, das Äußere. Meine eigene Erfahrungen waren das ich ich zum Beispiel bestimmtes Essen nicht mehr mochte, bestimmte Gegenden mied ja sogar mich von Menschen fern hielt. Nicht etwa weil ich dies wollte sondern weil der Energiekörper den ich au einmal wahr nahm sich unwohl fühlte. Ich fand her raus das ich immer mehr meinem Energiekörper folgte. Er zeigte mir ohne Hintergedanken das ist gut oder das ist schlecht für mich. Genau so erzählen es auch manche meiner Schüler nach einer Weile  die sich bei mir in die der Ausbildung sind . Sie fühlen sich auf einmal unwohl in bestimmten Situationen oder sehr Wohl bei anderen. Dies empfinden sie dann erst einmal seltsam bis ich sie aufkläre das sie eine bestimmte Stufe auf ihren Weg erreicht haben und sie jetzt lernen müssen darauf zu hören. Hat man diese Stufe erreicht ist man jetzt bewußt und gefühlsmäßig mit dem Makrokosmos verbunden. Ich sage“bewußt“ denn eigentlich sind wir es nie sondern nur unsensibel dafür.