
Es ist Interessant das im Jahr der Metall Ratte ( 庚子) ein Lungenvirus sich an der Menschheit zu schaffen macht. Nach Klassischen Chinesischen Medizin ist das Metall der Lunge zugeordnet.
In meiner beschriebenen Erklärung findet ihr auch ein altes Rezept zur Stärkung des Immunsystems speziell für die Lungenkraft.
Heißes Wasser auf fermentierten PuÉr Tee Blätter gießen; ist der Tee fertig gezogen füge 3-4 Tropfen Essig hin zu.

Trinke in kleinen Schlucken wenn er noch heiß ist. Nach ein paar Schluck wirst vielleicht bemerken das ein mildes Schwitzen und ein wärme Gefühl über den ganzen Körper entsteht. Besonders gut wenn es klebriger Schweiß ist.
Gemäß der fünf Bewegungen und den sechs Qi Theorien („wu yun, liu qi“), tendiert im Jahr der Ratte 庚子 (Gengzi), das Lungen Qi überschüssig. Das Lunge Qi wird auch Metall Qi genannt welches die Grundursache für Trockenheit und Flüssigkeitsverlust ist.

Nach dem Verlust von Körperflüssigkeiten kann die Leber nicht geschützt werden da sie vom Metall Qi zurückgehalten und beeinträchtigt wird.
Fünf Phasen Theorie: Metall (Lunge)bändigt das Holz (Leber); ist die Leber allerdings geschwächt kann die Lunge sie überwältigen, was sie dadurch natürlich noch schwächer macht.

Der Frühling ist die Jahreszeit der Leber. Aus diesem Mechanismus heraus erkläre ich einmal den Ausbruch von Covid-19.

Alle Symptome von Covid-19 beinhalten Trockenheit. Diese Trockenheit ist keine Hitze- Trockenheit aber eine so genannte Yang Ming und Tai Yin Trockenheit welche im Zusammenhang mit kalter Trockenheit in Lunge und Dickdarm stehen.

Das Resultat ist ein trockener Mundraum, trockene Kehle, trockener Husten und Verstopfung.

Essig tonisiert im allgemeinen das Leber Yin und hilft dadurch der Leber Qi Bewegung. Ist das Leber Qi in Bewegung können die Flüssigkeiten nach oben dampfen.
Pu‘er Tee hilft die Wasserpassage zu verbessern; in dem Fall schwitzen oben (Haut) und gleichzeitig nach unten führen (Dickdarm entspannen) kann.

In diesem Jahr der Metall Ratte achte besonders auf das auffüllen von Flüssigkeiten, einen starken Magen und besonders auf das stärken der Lunge und das Nähren des Yin. Dann sollte der Gesundheit nichts mehr im Wege stehen.
„Erst verändere die Diät des Patienten und sein Lebensstil, sollte dies kein Effekt in der Heilung haben dann erst heile mit Kräutern und Akupunktur“. -Sun Simiao

(größter chinesischer Heiler, Tang Dynastie)
danke.
LikeLike
Sehr interessant und informativ
Danke 🙂
LikeLike
Danke TaiSipak, marvelous
LikeLike
Hallo TaiSipak
Herzlichen Dank für die wertvollen Informationen.
Gibt es eine Alternative zum Pu Er Tee?
Nochmals Danke
Lieber Gruss
LikeLike
Lieber Sifu,
toll…vielen Dank für die Orientierung und der damit verbundenen Achtsamkeit.
Mit Herz & Licht
Nadja Malinowski-Diez
LikeLike