Das starke Immunsystem

Das starke Immunsystem

Die Komplexität des Immunsystems ist vielen nicht so richtig bewußt einige glauben fest an die beworbenen Vitaminen, Mineralien usw. weil es ja in fast jeder Wellness oder Gesundheits- Zeitschrift so beschrieben, beworben wird.

Nicht das diese Stoffe nicht wichtig sind jedoch sind sie nur ein kleiner Puzzleteil im Gesamtbild des Immunsystems.

Welche Faktoren sind es also die ein starkes Immunsystem ausmachen?

  • Genügend Schlaf / Ruhephasen
  • Vollwertige abwechslungsreiche Nahrung
  • Genügend Bewegung (muss aber kein Sport sein)
  • Stress- Vermeidung

Wenn dies in unserem Leben integrieren können werden wir bald merken das wir vitaler werden und das wir immer weniger krank werden.

Genügend Schlaf / Ruhephasen ist sehr individuell und sollte jeder für sich selbst herausfinden. Manch einer braucht 8-9 Stunden ein anderer vielleicht nur 6-7h. Da hilft es nur austesten um das ideale Schlafpensum für sich zu finden. Kurze Ruhephasen während des Tages einlegen z.B. in der Pause bei einem kleinen Spaziergang die Gedanken leeren oder auch mal einen Power Nap für ca. 5-10 Minuten. Das wichtige ist nur dabei den Kopf für eine Weile zu entlasten und die zu starke Konzentration für diese Ruhephasen Momente loslassen.

Vollwertige abwechslungsreiche Ernährung ist eine großer Herausforderung wenn der Tagesablauf von der Arbeit bestimmt wird. Kantinenessen oder Fastfood ist da meist die Regel und da kann man nicht all zu viel erwarten außer das der Magen gefüllt ist. Darum sollte der Gesundheitsinteressierte sich auf das Frühstück oder Abendessen fokussieren. Bei diesen beiden Mahlzeiten können wir selbst die Hand anlegen und sie vollwertig und abwechslungsreich gestalten. Saisonal und regional und bio ist die Überschrift und wir nehmen immer die richtige Menge an den benötigten zu uns.

Genügend Bewegung damit ist nicht Sport gemeint. Sport kann man natürlich machen ist aber nicht so wichtig wenn es nur um das Boosten des Immunsystem geht. Viele Menschen haben eine sitzende Tätigkeit das bis zu acht Stunden am Tag. Die Muskeln die Gelenke sind praktisch nicht benutzt oder zumindest nur sehr eingeschränkt. Da hilft es die Treppe benutzen eine U-Bahn-, Busstation früher aussteigen das laufen und atmen genießen zwischen der Arbeit mal sich strecken und recken. Voila schon haben wir unseren Körper geholfen die Durchblutung anzuregen und die Gelenke locker zu halten.

Stress Vermeidung ist ein wichtiger Punkt den dies ist ein Energiefresser (Qi). Bei Stress ist erhöhter Stoffwechsel von Nöten dabei werden die Ressourcen des Körpers angezapft. Dem Immunsystem werden Energien geraubt die zur Aufrechterhaltung unserer Gesundheit gedacht sind. Also lasst euch nicht Stressen denn Stress ist nur eine Empfindung wenn wir glauben oder fühlen das erforderliche nicht bringen zu können. Da hilft nur eins: Gelassenheit.

Lasst euch nicht von den Werbeanzeigen oder gesponserte Artikel über einzelne Produkte welche dem Immunsystem helfen sollen nicht über den Tisch ziehen. Das Thema Immunsystem ist komplex und kann nicht mit Vitaminen, Mineralien oder Omega Fettsäuren behandelt oder geheilt werden. Klar sind dies Faktoren die zu berücksichtigen sind sollte aber mit saisonaler und regionaler Küche leicht ohne Zuführung Komplexpräparaten zu erreichen sind. Wir haben es selbst in der Hand wir brauchen keine Sätze wie: “ Mit der Einnahme von XY haben sie den Tagesbedarf eines Erwachsenen um 90% gedeckt.“. Heißt also näher betrachtet alles was ich dann noch natürlich zu mir nehme führt zur Überdosis von XY.

Unser Lebensstil und Einstellung ist Ausschlaggebend für unser Immunsystem und nicht das Nahrungsergänzungsmittel XY.

Das Immunsystem im Jahr der Metall-Ratte

Das Immunsystem im Jahr der Metall-Ratte

Es ist Interessant das im Jahr der Metall Ratte ( 庚子) ein Lungenvirus sich an der Menschheit zu schaffen macht. Nach Klassischen Chinesischen Medizin ist das Metall der Lunge zugeordnet.

In meiner beschriebenen Erklärung findet ihr auch ein altes Rezept zur Stärkung des Immunsystems speziell für die Lungenkraft.

Heißes Wasser auf fermentierten PuÉr Tee Blätter gießen; ist der Tee fertig gezogen füge 3-4 Tropfen Essig hin zu.

Pu Er Tee

Trinke in kleinen Schlucken wenn er noch heiß ist. Nach ein paar Schluck wirst vielleicht bemerken das ein mildes Schwitzen und ein wärme Gefühl über den ganzen Körper entsteht. Besonders gut wenn es klebriger Schweiß ist.

Gemäß der fünf Bewegungen und den sechs Qi Theorien  („wu yun, liu qi“), tendiert im Jahr der Ratte 庚子 (Gengzi), das Lungen Qi überschüssig. Das Lunge Qi wird auch Metall Qi genannt welches die Grundursache für Trockenheit und Flüssigkeitsverlust ist.

Sun Simiao, größter Heiler in China, Tang Dynastie

Nach dem Verlust von Körperflüssigkeiten kann die Leber nicht geschützt werden da sie vom Metall Qi zurückgehalten und beeinträchtigt wird.

Fünf Phasen Theorie: Metall (Lunge)bändigt das Holz (Leber); ist die Leber allerdings geschwächt kann die Lunge sie überwältigen,  was sie dadurch natürlich noch schwächer macht.

Der Frühling ist die Jahreszeit der Leber. Aus diesem Mechanismus heraus erkläre ich einmal den Ausbruch von Covid-19.

Organe Zuordnung nach den Fünf Phasen

Alle Symptome von Covid-19 beinhalten Trockenheit. Diese Trockenheit ist keine Hitze- Trockenheit aber eine so genannte  Yang Ming und Tai Yin Trockenheit welche im Zusammenhang mit kalter Trockenheit in Lunge und Dickdarm stehen.

Verursacht Kalte- Trockenheit in Lung und Dickdarm (Metall Element)

Das Resultat ist ein trockener Mundraum, trockene Kehle, trockener Husten und Verstopfung.

Essig tonisiert im allgemeinen das Leber Yin und hilft dadurch der Leber Qi Bewegung. Ist das Leber Qi in Bewegung können die Flüssigkeiten nach oben dampfen.
Pu‘er Tee hilft die Wasserpassage zu verbessern; in dem Fall schwitzen oben (Haut) und gleichzeitig nach unten führen (Dickdarm entspannen) kann.

In diesem Jahr der Metall Ratte achte besonders auf das auffüllen von Flüssigkeiten, einen starken Magen und besonders auf das stärken der Lunge und das Nähren des Yin. Dann sollte der Gesundheit nichts mehr im Wege stehen.

„Erst verändere die Diät des Patienten und sein Lebensstil, sollte dies kein Effekt in der Heilung haben dann erst heile mit Kräutern und Akupunktur“. -Sun Simiao

(größter chinesischer Heiler, Tang Dynastie)