DER BALANCIERTE KRIEGERGEIST

DER BALANCIERTE KRIEGERGEIST

Wenn wir unser Krieger-Selbst erkennen, können wir Stärke zeigen, ohne unsere Herzlichkeit zu opfern.

Die menschliche Seele ist von Natur aus dynamisch und passt sich leicht an die sich ändernden Bedingungen an, denen wir begegnen.

Obwohl wir uns vielleicht auf einen einzigen Satz von Eigenschaften definieren, schlüpfen wir manchmal in widersprüchliche Rollen, wenn die Umstände dies erfordern.

Wenn wir uns aufmachen, den Weg des Kriegers zu erforschen, empfinden wir vielleicht ein starkes Gefühl der Bestürzung, weil wir uns nicht von unserer sanfteren Seite verleugnen wollen.

Doch den Kriegergeist zu umarmen bedeutet nicht, Sanftmut oder Mitgefühl zu leugnen – scheinbar widersprüchliche Aspekte können in uns friedlich koexistieren. So zu sagen zwei Seiten einer Medaille oder Yin und Yang. Wir können Stärke zeigen, ohne Zärtlichkeit zu opfern, gerade weil beide Elemente des Selbst sind und beide eine Rolle in der Komplexität des Daseins spielen.

Der Kriegergeist vereinigt Kraft, Mut und ist Ziel gerichtet. Er wird aber destruktiv wenn er nicht balanciert wird durch Weisheit und Liebe. Man darf ihm also nicht die freie Herrschaft überlassen man muss erlernen ihn zu zügeln. Wir brauchen seine Reaktionen, um sofort auf Konflikte, Chaos und Verwirrung zu reagieren. Er sollte in seinen Taten dem guten Willen (Herz) und Fairness verpflichtet sein. Der Krieger Geist darf nie seine Kraft und seinen klaren Geist dazu nutzen seine Werte anderen aufzuzwingen oder andere zu unterdrücken. Der Krieger mag zwar manchmal von rohen Emotionen genährt werden, kanalisiert sie aber in positive und konstruktive Aktionen. Das ist die Kraft und das Potential welche in einem Kriegergeist herrscht und welche es zu kultivieren gilt. Geschieht dieser Balanceakt nicht kann der Kriegergeist überwältigend und alles verzehrend sein also destruktiv.

Balance der gegensätzlichen Eigenschaften des Selbst ist also der Schlüssel diese Kräfte positiv zu kanalisieren. So kann man Selbst, das Umfeld und die Welt von einem Kriegergeist profitieren. Der Kriegergeist ist eine Kraftquelle wenn man ihn bewußt einsetzt manifestierte er sich in Klarheit, Entschlossenheit, Mut, Fokus, Beständigkeit und unerschütterlichen Lebensfreude.

Der Krieger betrachtet Blockaden oder Widerstände als Aufgabe die er gerne und lächelnd bis zur ihrer Auflösung angeht. In der Existenz eines Krieger gibt es genug Kraft und Energie für Sanftmut und Wohlwollen für die Menschen und die Welt. Seine mentale Klarheit und Stärke lassen ihn das nie vergessen. Wird allerdings die innere Balance nicht gefunden ist er nur ein Kämpfer und dadurch meist destruktiv und nicht Wert ein Krieger genannt zu werden.

Das erforschen deiner Kriegerseite ist ein geeignetes Mittel deine Realität zu erweitern und den Herausforderungen, ohne innere Schwankungen, zu begegnen. Gepaart mit einem inneren Lächeln welches gehalten werden kann durch die Aufmerksamkeit des inneren Kriegers.

Macht euch auf den Weg euren inneren Krieger zu kultivieren damit wird die Welt um einiges Besser. Leider gibt zu wenige die dies tun oder gemacht haben. Ich rede besonders von denen die einen Posten inne haben, gerade in der Wirtschaft oder Politik also Entscheidungsträger. Dort wo Persönlichkeiten und Krieger eigentlich hingehören. Aber natürlich ist der Kriegergeist überall und in allen Bereichen von großen positiven Einfluss.

Ein Krieger ist…

Ein Krieger ist…

Was sind sie diese Krieger nur Kämpfer oder brutale Schläger ? Nein, eigentlich genau das Gegenteil. Sie sind voll ausgebildet in den drei Ebenen des Menschen, Jing (Körper), Qi (Energie) und Shen (Geist/Spirit). Sie setzen sich durch ihre Ausbildung immer für die Bedürftigen ein lassen sich nicht zum anwenden ihrer Kampfkunst zwingen wenn sie nicht dahinter stehen können. Sie sind von hoher moralischer, ethischer und menschlicher Gesinnung.

 

Wer sich selbst besiegt ist der größte Krieger

Konfuzius

Krieger -> General Guan Yu

Sie haben durch ihre Vollausbildung mentale Klarheit erlangt und können in einem Bruchteil einer Sekunde Situationen erkennen und richtige Entscheidungen fällen. Wogegen ein Kämpfer eben nur ein Kämpfer ist; er kann halt nur das in was er ausgebildet, was er gelernt hat und auch beherrscht; kämpfen. Krieger hingegen könne ihre vielseitigen Künste im Alltag einsetzen und umsetzten. In der Geschichte wurde sie immer herangezogen wenn es um Entscheidungen ging ihr Rat wurde gerne angenommen. In emotionalen Debatten und haben sie sich nicht aus der Mitte bringen lassen und konnten dadurch Klarheit einbringen. Ein Krieger beschreibt also jemanden der durch seine Vollausbildung in der Gesellschaft schon immer ein wichtiger  Bestandteil war. Krieger sein ist ein kompletter Weg wohingegen ein Kämpfer nur zeitlich begrenzt ist und durch seine nur kämpferische Ausbildung nur imitiert gesellschaftlichen Nutzen hat.