Was ist „Innere Alchemie“?

Was ist „Innere Alchemie“?

Das praktizieren der „Inneren Alchemie“ verfolgt die Rückkehr zur Quelle des Dao.

Es beinhaltet die systematische Verfeinerung der menschlichen drei Schätze Jing-Qi-Shen.

Dies verschafft uns eine besseres Verständnis von uns selbst, dem Universum und den Zweck/ Ziel unseres Lebens.

Im Daoismus gibt es Anleitungen und praktische Methoden die uns in Richtung eins werden mit der Natur  führen. Dies zu erlangen ist einer der zu erreichenden der Ziele im Daoismus.

Die Innere Alchemie basiert auf der traditionellen „Jing-Qi-Shen“ Theorie.

Dao (Shen) erzeugt Qi, Qi erzeugt Jing und Jing erzeugt den Körper (Xing). 

In der Inneren Alchemie soll dieser Prozess umgekehrt werden so das wir zum Ursprung zurückkehren können, zu unserer originalen Natur. Die Rückkehr zum Original ist das Ziel der Arbeit in der Inneren Alchemie. Von Jing zu Qi und Qi zu Shen (Dao) wäre dann der Umkehrprozess.

Die praktischen Anwendungen sind folgendermaßen:

  • Das bilden eines Fundaments (Körper gesund und flexibel)
  • Umwandeln des Jing (Körpers/Fleisch) in Qi
  • Umwandeln von Qi in Shen (Geist)
  • Umwandeln von Shen in Leere
  • Umwandeln von Leere in Dao

Sehr wichtig in der Inneren Alchemie ist die Zusammenarbeit und Verbindung von Herz und Niere.

Das Herz- Feuer wird während des praktizieren genutzt um das Nieren- Wasser zu wärmen. Dies wird auch als Drachen und Tiger vereinen sich oder Yin und Yang werden zu Eins genannt.

Das Ziel der Inneren Alchemie ist den Entstehungsprozess des nachgeburtlichen Lebens umzukehren wieder eins werden mit dem was vor der Trennung schon immer vorhanden war.

Entstehungsprozess: Wuji -> Taiji -> 10 000 Dinge

wuchi-Taiji 2

Damit dieser Prozess umgekehrt werden kann gibt je nach Schule viele verschiedenen schrittweise Methoden. Der letzte Schritt aller Schulen der Inneren Alchemie ist es jedoch von Taiji zu Wuji zu gelangen. Dadurch kann wieder in das Dao eingetreten werden und erreicht dadurch den Status eines Unsterblicher.

Der dieses Ziel erreicht hat ist aus dem Kreislauf des Yin Yang ausgetreten und wird somit nicht mehr geboren, kann dadurch auch nicht mehr sterben.

 

 

To judge…

To judge…

To judge heißt beurteilen oder auch richten. Wir sollten mal realisieren wie oft wir das Tag täglich tun. Man sollte jetzt nicht anfangen zu zählen sondern, sich einfach in solch einem Moment bewußt darüber sein. Ihr werdet euch wundern wenn ihr euch dessen gewahr werdet. Ungefragt nimmst du es in die Hand etwas zu richten in deinen Geschichten. Betrachtet man dies etwas näher könnte der Eindruck entstehen Neutralität liegt einem nicht so im Blut. Viele denken vielleicht das gehört zum guten Ton. Wenn ich Zeitung oder Magazine lese gibt es kaum noch irgendein Artikel ohne den Kommentar des Reporters der subtil in den Artikel oder Bericht eingeflochten ist.. Wer zum Himmel hat ihn danach gefragt? Subtile Meinungsmache allerorts ob Privat oder in den Medien. Eigentlich müsste man eine App erfinden die alles außer die Information aus den Medien heraus filtert oder schwärzt. Da würden so manche Zeitungen oder Magazine wieder auf das wesentliche reduziert die Information.

 

Ich persönlich habe mir für 2019 vorgenommen bewußter mit diesem Thema umzugehen. Menschen oder Situationen ohne innere oder verbale Beurteilung wirken lassen ist meine Devise. Nicht so einfach da gehört eine dicke Portion Aufmerksamkeit dazu. Wenn man das richten  über Menschen lässt ist das der erste und wichtige Schritt zur Entwicklung von Mitgefühl. Beginnt das Mitgefühl zu wachsen ist das eine gute Richtung das Übermaß an Ichbezogenheit zu reduzieren.    

Viel Erfolg bei der Aufmerksamkeit