Das starke Immunsystem

Das starke Immunsystem

Die Komplexität des Immunsystems ist vielen nicht so richtig bewußt einige glauben fest an die beworbenen Vitaminen, Mineralien usw. weil es ja in fast jeder Wellness oder Gesundheits- Zeitschrift so beschrieben, beworben wird.

Nicht das diese Stoffe nicht wichtig sind jedoch sind sie nur ein kleiner Puzzleteil im Gesamtbild des Immunsystems.

Welche Faktoren sind es also die ein starkes Immunsystem ausmachen?

  • Genügend Schlaf / Ruhephasen
  • Vollwertige abwechslungsreiche Nahrung
  • Genügend Bewegung (muss aber kein Sport sein)
  • Stress- Vermeidung

Wenn dies in unserem Leben integrieren können werden wir bald merken das wir vitaler werden und das wir immer weniger krank werden.

Genügend Schlaf / Ruhephasen ist sehr individuell und sollte jeder für sich selbst herausfinden. Manch einer braucht 8-9 Stunden ein anderer vielleicht nur 6-7h. Da hilft es nur austesten um das ideale Schlafpensum für sich zu finden. Kurze Ruhephasen während des Tages einlegen z.B. in der Pause bei einem kleinen Spaziergang die Gedanken leeren oder auch mal einen Power Nap für ca. 5-10 Minuten. Das wichtige ist nur dabei den Kopf für eine Weile zu entlasten und die zu starke Konzentration für diese Ruhephasen Momente loslassen.

Vollwertige abwechslungsreiche Ernährung ist eine großer Herausforderung wenn der Tagesablauf von der Arbeit bestimmt wird. Kantinenessen oder Fastfood ist da meist die Regel und da kann man nicht all zu viel erwarten außer das der Magen gefüllt ist. Darum sollte der Gesundheitsinteressierte sich auf das Frühstück oder Abendessen fokussieren. Bei diesen beiden Mahlzeiten können wir selbst die Hand anlegen und sie vollwertig und abwechslungsreich gestalten. Saisonal und regional und bio ist die Überschrift und wir nehmen immer die richtige Menge an den benötigten zu uns.

Genügend Bewegung damit ist nicht Sport gemeint. Sport kann man natürlich machen ist aber nicht so wichtig wenn es nur um das Boosten des Immunsystem geht. Viele Menschen haben eine sitzende Tätigkeit das bis zu acht Stunden am Tag. Die Muskeln die Gelenke sind praktisch nicht benutzt oder zumindest nur sehr eingeschränkt. Da hilft es die Treppe benutzen eine U-Bahn-, Busstation früher aussteigen das laufen und atmen genießen zwischen der Arbeit mal sich strecken und recken. Voila schon haben wir unseren Körper geholfen die Durchblutung anzuregen und die Gelenke locker zu halten.

Stress Vermeidung ist ein wichtiger Punkt den dies ist ein Energiefresser (Qi). Bei Stress ist erhöhter Stoffwechsel von Nöten dabei werden die Ressourcen des Körpers angezapft. Dem Immunsystem werden Energien geraubt die zur Aufrechterhaltung unserer Gesundheit gedacht sind. Also lasst euch nicht Stressen denn Stress ist nur eine Empfindung wenn wir glauben oder fühlen das erforderliche nicht bringen zu können. Da hilft nur eins: Gelassenheit.

Lasst euch nicht von den Werbeanzeigen oder gesponserte Artikel über einzelne Produkte welche dem Immunsystem helfen sollen nicht über den Tisch ziehen. Das Thema Immunsystem ist komplex und kann nicht mit Vitaminen, Mineralien oder Omega Fettsäuren behandelt oder geheilt werden. Klar sind dies Faktoren die zu berücksichtigen sind sollte aber mit saisonaler und regionaler Küche leicht ohne Zuführung Komplexpräparaten zu erreichen sind. Wir haben es selbst in der Hand wir brauchen keine Sätze wie: “ Mit der Einnahme von XY haben sie den Tagesbedarf eines Erwachsenen um 90% gedeckt.“. Heißt also näher betrachtet alles was ich dann noch natürlich zu mir nehme führt zur Überdosis von XY.

Unser Lebensstil und Einstellung ist Ausschlaggebend für unser Immunsystem und nicht das Nahrungsergänzungsmittel XY.

Der Vollwertwahn und seine Blähwirkung…

wir habe uns schon so daran gewöhnt an die Schlagwörter Vollwert, naturbelassen, feinschrotig, vollwertige Ernährung, Rohkost das unsere Selbstwahrnehmung schon darunter gelitten hat. Also ich habe immer schon ein seltsames Verdauungsgefühl nachdem ich zuviel von dem oben aufgezählten verzehrt habe. Das geht von Magen-Darmgeräusche, Blähungsgefühl, Winde oder einfach lange anhaltende Schwere und Trägheit.

Soll ich nun meinen Empfindungen trauen ? oder den pseudowissenschaftlichen Ausführungen über gesunde Ernährung die allenthalben in den verkaufsstarken Magazinen über Gesundheit, Fitness, Lifestyle sowie der Seniorenbravo (Apotheken Umschau), die uns weismachen wollen was uns gut tun soll. Längst sind Ernährungsthemen und Gesundheit aus der Ökoecke heraus und haben sich andere Nischen gesucht wo mehr Masse zu erreichen ist. Somit ist eine größere Verbreitung dieses Bio-Vollwert-Ökologisch-Gesundheits-Wertvoll- gefährlichen Halbwissen-Themen erreicht worden und alle Schäfchen blasen nun ins gleich klingenden Alphorn, mähhhhh. Wir sind nun mal Herdentiere und verschanzen uns oft hinter dem breitgefächerten allen wohlbekannten Themen. Na da kann ja wenigstens mitreden… ähhh ich meine mit Alphornblasen.  Frei nach dem Motto: „Scheiße muß schmecken denn mehr als eine Millionen Fliegen können sich nicht irren“, oder doch?

Also ich finde das fein, warum sollte ich nicht auch mal ein Blähboy sein. (Heinz Erhardt )

Also ehrlich dies Thema geht mir schon lange im Kopf herum. Denn irgendwie sind meine persönlichen Erfahrungen die ich durch meine Patienten bekommen oder beobachtet habe genau das Gegenteil der propagierten „Gesundheitsernährungstipps“. Gerade jene welche sich strickt danach halten haben meist die größten Probleme mit Verdauung und Gesundheit und das gibt mir schon seit einer Weile zu denken. Beginne ich dann mit meinen Ausführungen über natürliche gesunde Ernährung stoße ich nicht oft gegen harten inneren Widerstand meiner Patienten. Denn auf deren Festplatte ist seit Jahren dieses Thema in eine bestimmte und für sie stimmige Sicht- und Lebensweise festgebrannt. Doch Don Quijote (in dem Fall ich) kämpft unermüdlich gegen die schier endlose Anzahl von gefährlichen Halbwissen das verbreitet und von vielen Menschen auch noch gelebt wird.

Hier der absolute Gipfel von so genannter gesunder Ernährung, fast zwei drittel besteht aus Rohkost, Schrot und Korn. Da wundert es einen nicht wenn man sich wie ein Maischefass und Luftballone fühlt:

Ernährungspyramide

Mit solchen schön bunten Bildern wird geworben, denn ein schönes Bild sagt mehr wie tausend Worte und ist so schön in Hirn zu projizieren deswegen vom Menschen gerne als Ersatz vom geschriebenen Wissen genutzt. Das weiß auch Hierzulande schon unsere Bildzeitung…

Über dies Thema ist noch lange keine Ende in Sicht…deswegen stay tuned bis dahin Grüsse an alle die sich auch wundern über ihr Bläh- und Verdauungsverhalten trotz Einahme der propagierten gesunden Ernährung.

Euer Blähboy….