Anti Aging aus Sicht der Klassischen Chinesischen Medizin

Anti Aging aus Sicht der Klassischen Chinesischen Medizin

Zwei grundlegende Muster stehen beim Alterungsprozess im Vordergrund welche die Klassische Chinesische Medizin definiert hat:

  • Mangelzustand
  • Stase

Der Mangelzustand betrifft hier hauptsächlich die Nieren welche der Speicher unserer Lebensenergie sind. Also die Batterie wird schwächer, dadurch treten folgende Symptome auf welche nach der Klassischen Chinesischen Medizin (KCM) den Nieren zugeordnet werden :

  • Schwerhörigkeit
  • Kniebeschwerden
  • Lumbal- Schmerzen
  • Vergesslichkeit
  • nachlassender Libido
  • allgemeine Schwäche

Auf der anderen Seite kann auch ein Stase Zustand den Alterungsprozess anzeigen hiermit ist meißt die Blutstase gemeint. Welche natürlich nicht alleine Auftritt sondern mit vielen anderen Blockaden einhergeht. Das Prinzip der Gesundheit in der KCM ist der frei Fluss vom Qi der Lebensenergie. Wenn dieserQi Fluss behindert wird dies Blockade genannt und es können Körperteile (Zellen) nur unzureichend versorgt werden. Im laufe seines Lebens hat der Mensch viele Blockaden aufgebaut und diese zeigen sich dann geballt im Alter.

Blockaden durch ungesundes oder übermäßiges Essen, Stürze führen zu blauen Flecken, fehlender oder aber übermäßiger Sport, Krankheiten die nicht ganz auskuriert wurden, dadurch bleiben restpathogene Faktoren in uns, Kontaktsportarten mit Verletzungen, chirurgische Eingriffe, psychischer oder physischer Stress, Kälte all dies sammelt sich bis ins Alter an. Dazu kommt dann noch der Mangelzustand der Niere welche keine Kraft mehr aufbringen kann diese Blockaden aufzubrechen. Denn dafür muss genug Qi mit hoher Dynamik geben.

Also was tun ?sprach Zeus und die KCM antwortet:

  • Bewegen denn das bewegt Blut und Qi aber keine Exzesse denn das verbraucht es wiederum. Wandern, Taiji, Qi Gong sind optimal geeignet.
  • Weniger Essen den Magen nicht zum Völlegefühl führen das verhindert Verschleimung und dadurch auch eine Stase.
  • Mehr Freude und Lachen das bewegt das Qi

Wut lässt Altern und Lachen macht dich jünger

Chinesisches Sprichwort
Gesundheit und Schönheit auch im hohem Alter ?
http://www.anicca-praxis.de

Das haben jetzt auch moderne Untersuchungen bewiesen!

  • Chinesische Kräuter oder Elixiere einnehmen die das verdicken des Blutes verhindern welches natürlicher weise im Alter beginnt.
  • Auch meditative Übungen sind angesagt gegen das Aging den diese senken den Druck auf das arterieller System und lassen den Geist entspannen das wiederum führt zu einem gleichmäßigen Blut und Qi Fluss.

Gegen das Altern angehen kann man nicht egal was Werbungen von Anti Aging Produkten auch preisen. Altern ist ein täglicher Prozess der durch viele Faktoren geprägt ist. Dies hat der obere Abschnitt diese Artikels aufgezeigt. Das heißt es muss auch so vielschichtig angegangen werden. Nur eine Pille einnehmen und / oder ein Cremchen auftragen tun bestimm nur dem Hersteller gut. Denn die eigentlich Ursachen werden damit nicht angegangen.

In der Klassischen Chinesischen Medizin gibt eine Anzahl von guten Behandlungen um das Qi und Blut zu stärken und Stasen aller art aufzulösen. Dies ist ein guter Weg das Altern gesund, vital und mit anhaltender Lebensfreude zu gestalten.

Hier die Liste für eine gesundes, schmerzfreies und lächelndes Altern:

  • Chinesische Kräuter lösen exzellent Blutstasen und stärken das Qi und Blut (gegen Altersflecken, Besenreiser, Krampfader )
  • Schröpfen/ Gua Sha lösen oberflächliche Blockaden auf (Muskelschmerzen, Verspannungen)
  • Qi Gong fördert den Blut und Qi Fuss und beruhigt den Geist
  • Taiji fördert wie Qi Gong den Blut und Qi Fluss und macht die Gelenke durchgängiger dadurch Schmerz freier
  • Akupunktur bewegen das Qi und das Blut (geeignet für Faltenbehandlung)
  • Moxa Behandlungen gegen Kälte Stasen

In meiner Praxis für Klassische Chinesische Medizin habe ich ein spezielles Programm für das Anti Aging entwickelt welches die tausende Jahre alten Erfahrungen der Klassischen Chinesischen Medizin beinhaltet kombiniert mit den modernen Erkenntnissen unserer Zeit.

Mit reinem Herz wächst die Schönheit

Mit reinem Herz wächst die Schönheit

Cai Yong war auch unter dem Namen Cai Bojie bekannt. Er war eine bekannte Literaturgröße des Qi-Bezirks in der Provinz Henan, während der Östlichen Han Dynastie (202 bis 220 n.Chr.) Cai Yong war dafür bekannt, dass er auf Moral und Gerechtigkeit großen Wert legte. Er liebte das Lesen, die Mathematik, die Astronomie und das Musizieren.

Um seine Tochter Cai Wenji zu erziehen, schrieb er einen Essay mit dem Titel „Lehren für Frauen“. Er hatte nichts dagegen, dass seine Tochter sich schön kleidete und schminkte. In Wirklichkeit war er der Meinung, dass sich die Frauen leicht schminken sollten, um besser auszusehen, und sie auf ein sauberes und glänzendes Haar achten sollten. Doch noch wichtiger sei es für eine Frau, ihre innere Schönheit zu pflegen, und das mehr, als ihre äußere.

In den „Lehren für Frauen“ schrieb Cai Yong: „Wie Kopf und Gesicht, so braucht auch das Herz Pflege. Wenn du dir einen Tag das Gesicht nicht wäscht, dann wird es Schmutz anziehen. Wenn du einen Tag lang versäumst, die Freundlichkeit zu pflegen, dann wird das Böse sich in dein Herz schleichen. Wenn du dein Gesicht nicht pflegst, wird selbst ein Verrückter sagen, dass du schlampig bist.

Wenn du nicht auf Moral achtest, wird dich ein moralischer Mensch schlecht finden. Darum, wenn du in den Spiegel siehst, überlege, ob dein Herz rein ist. Wenn du Parfümöl benutzt, überlege, ob dein Herz ruhig und friedlich ist. Wenn du dich schminkst, überlege, ob dein Geist sauber ist.

Wenn du dein Haar anfeuchtest, überlege, ob dein Geist befreit ist. Wenn du dein Haar bürstest, überlege, ob dein Geist vernünftig und angemessen ist. Wenn du dein Haar zum Knoten schlägst, überlege, ob deine Geisteshaltung genauso gepflegt und ordentlich ist, wie dein Haarknoten. Wenn du deine feinen Haare ordentlich und sauber um dein Gesicht legst, überlege, ob dein Herz genauso ordentlich und sauber ist.“

Mal sehen ob ich so etwas auch für Männer in den Chinesischen Klassikern finde…;)

Gute Zeit